• Español (España)
  • Français (France)
  • Български
  • Sverige
  • Deutsch
  • English (UK)
  • EYES Module
    • Pop-up: Ausstellungen und Räume
    • Ein Café betreiben
    • Die Lebensmittelkiste
    • Der Social-Media-Vermarkter
    • E-Commerce: Eine moderne Herangehensweise zum Unternehmertum
    • Den Strand säubern und die Umwelt an der Küste bewahren
    • Nachhaltige Initiativen zum Tourismus
    • Pop Up Restaurant
    • Soziales Unternehmertum - Grundlage
    • Interkulturelle Integration durch soziales Unternehmertum
  • Projekt
  • Einloggen
  • Register

Pop-up: Ausstellungen und Räume

Ein Pop-up-Raum ist eine zeitlich begrenzte Aktivität in einem sonst ungenutzten Bereich. Es gibt viele Aktivitäten, die man in einem Pop-up-Raum veranstalten kann. Man kann beispielsweise eine neue Geschäftsidee präsentieren, eine Ausstellung der eigenen Kunstwerke organisieren, ein Projekt zum sozialen Unternehmertum starten oder den Raum zu einem kurzzeitigen Treffpunkt der Gemeinschaft zum Verkauf oder Tausch von Produkten machen (z.B. herbstliches Erntefest).

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • +Read More

    Pop-up: Ausstellungen und Räume schaffen

    Ein Pop-up-Raum ist eine zeitlich begrenzte Aktivität in einem sonst ungenutzten Bereich. Es gibt viele Aktionen, die man in einem Pop-up-Raum veranstalten kann. Man kann beispielsweise eine neue Geschäftsidee präsentieren, eine Ausstellung eigener Kunstwerke organisieren, ein Projekt zum sozialen Unternehmertum starten oder den Raum zum vorübergehenden Treffpunkt der Gemeinschaft etwa zum Verkauf oder Tausch von Produkten machen (z.B. herbstliches Erntefest).

    Chancen erkennen
    Kreativität
    Ressourcen mobilisieren
    Planung und Management

  • +Read More

    Marketing für Pop-up-Stores

    Der Pop-up-Store hat sich zu einer beliebten Marketingstrategie für Unternehmer entwickelt, die ihre Marke vorstellen und neue Produkte einführen wollen. Pop-up-Stores werden in einer Vielzahl von Formen und Größen sowie an verschiedenen Standorten entwickelt. Es gibt sie in einem traditionellen Ladengeschäft - als sogenannter Shop-in Shop, als eigenständigen Stand oder sogar in einem motorisierten Fahrzeug, das den Food-Truck-Hype aufgreift.

    Kreativität
    Ideen bewerten
    Motivation und Durchhaltevermögen
    Ressourcen mobilisieren
    Initiative ergreifen
    Planung und Management

  • +Read More

    Projektmanagement von Pop-up-Räumen

    Unabhängig davon, ob Sie direkt für eine Organisation, allein oder mit Partnern arbeiten, müssen Sie sich mit den Risiken befassen, die mit dem Projektmanagement rund um einen Popup-Raum verbunden sind, und so auch mit der Frage, wie Sie diese bestmöglich bewältigen können.
    Eine detaillierte Konzept- und Bedarfsanalyse ist dazu unbedingt nötig. Und es gilt immer: Je besser Ihr Plan, desto geringer die Risiken!

    Vision
    Finanzielle und wirtschaftliche Fähigkeit
    Planung und Management
    Umgang mit Unsicher, Mehrdeutigkeit und Risiken
    Mit anderen zusammenarbeiten

  • +Read More

    Pop-up-Räume gestalten

    Der Moment, in dem ein Kunde einen Pop-up-Raum betritt, ist alles: Wie so oft im Leben entscheidet auch hier der erste Eindruck! Das Pop-up-Store-Design und die Layout-Ideen müssen sich von anderen abheben, um dieses Einkaufserlebnis unvergesslich zu machen.

    Kreativität
    Vision
    Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
    Planung und Management

Copyright 2020 ¦ Entwickelt von Elderberry Ab