Einführung
SceinceHD www.unsplash.com
Die natürlichen Ressourcen und der kulturelle Reichtum, die wir mit dem Tourismus vermarkten, sind gleichzeitig mit dem Massentourismus in großer Gefahr. Zu ihrem Schutz muss es gelingen, die Tourismusbranche nachhaltiger zu machen.
Auf dem Weg dorthin müssen drei wesentliche Ziele berücksichtigt werden.
- Ökologische Ziele: z.B. Naturschutz, Artenvielfalt, Klimaschutz
- Wirtschaftliche Ziele: z.B. Lokaler Wohlstand durch Tourismus, faire Arbeitsbedingungen
- Soziokulturelle Ziele: z.B. Kulturelle Vielfalt, Erhaltung der Lebensqualität in Tourismusregionen
Aufgabe
Tourism sector enterprises play a crucial role for Sustainable Tourism promotion and development
Die Unternehmen des Tourismusbranche spielen eine entscheidende Rolle beim Wandel hin zu einem Nachhaltigen Tourismus- oft auch als Sanfter Tourismus bezeichnet.
Unter “Video” finden Sie einen interessanten Clip zur Einführung ins Thema “Tourismus und Nachhaltigkeit”.
Nachhaltiger Tourismus ist in der Branche weithin als Geschäftsfeld anerkannt, da immer mehr Urlauber mit gutem Gewissen und verantwortungsvoll reisen möchten.
Im Laufe der Jahre ist eine Vielzahl von Ideen entstanden: Radtouren, Wandern auf dem Jakobsweg oder Urlaub auf dem Bio-Bauernhof sind nur einige der bekannten Beispiele. Reisen lassen sich in Bezug auf die Nachhaltigkeit grundsätzlich nach folgenden Kriterien unterscheiden:
- Reiseziel
- Verkehrsmittel
- Unterkunft
- Aktivitäten
Die Welttourismusorganisation (UNWTO) gibt mit “Nachhaltigkeit als die neue Normalität” eine Vision zur Zukunft des Tourismus aus.
Daher sollten auch Sie als Jungunternehmer im Tourismus diesen Zukunftstrend nicht verpassen und Ihr Unternehmen entsprechend ausrichten.
- Definieren Sie eine Vision für Ihr Unternehmen, die beschreibt, was Sie auf lange Sicht mit Ihrem Unternehmen erreichen wollen (Detaillierte Informationen unter “Links”: Handlungsleitfaden Seite 22/23)
- Formulieren Sie ebenso eine Mission, die Ihre Kernwerte sowie Zweck und Beweggründe Ihres unternehmerischen Handelns aufzeigt (Detaillierte Informationen unter “Links”: Handlungsleitfaden Seite 22/23)
- Wer ist die Zielgruppe für Ihr nachhaltiges touristisches Angebot
- Was ist das neue Produkt/Dienstleistung, das den Nachhaltigen Tourismus berücksichtigt
Zu den vier genannten Aufgaben gibt es jeweils weitere Informationen unter “Links”.
Durchführung
Wie sieht die Entwicklung im Land / in der Region aus?
- Recherchieren Sie im Internet, was die wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus in Ihrer Region sind
- Wie sieht die regionale Entwicklung des Tourismus aus? Was sind übliche touristische Angebote? Was sind neue Trends in der Region?
- Informieren Sie sich über nachhaltigen Tourismus in Ihrem Land/Ihrer Region. Wer sind die Kunden, was erwarten sie vom touristischen Angebot? Lesen Sie dazu in den zahlreichen wichtigen Publikationen unter “Links”
Wie kann mein Unternehmen ein nachhaltiges touristisches Angebot schaffen?
- Überprüfen Sie Ihre ursprüngliche Vision/Mission, nachdem Sie die Entwicklungen in Ihrer Tourismusdestination kennengelernt haben
- Finden Sie die regionalen Interessenvertreter, Verbänden und Organisationen im Tourismus, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichten und sehen Sie, ob es dazu Beratungsangebote gibt.
- Recherchieren Sie nach Best-Practice und guten Ideen aus der Praxis. Lesen Sie dazu in den zahlreichen wichtigen Publikationen unter “Links”
- Überprüfen Sie Ihre Idee auf Basis dieses Wissensstands, insbesondere die Zielgruppe sowie die geplanten Produkte/Dienstleistungen.
Zusammenfassung
Unternehmerisches Handeln ist entscheidend für die positive wirtschaftliche Entwicklung und der Tourismus ist in Europa ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Klimawandel und die damit verbundenen veränderten Bedürfnisse und Erwartungen der Reisenden erfordern künftig innovative Konzepte in der gesamten Tourismusbranche.
Lernergebnisse
- 1.7) Ich kann an gruppendynamischen Prozessen teilnehmen, die die Bestimmung von ergebnisoffenen Problemen zum Ziel haben.
- 1.12) Meine Vision für die Schaffung von Wert treibt mich an, um mich zu bemühen, Ideen in die Tat umzusetzen.
- 1.14) Ich kann zwischen verschiedenen Arten von Lizenzen unterscheiden, die zum Austausch von Ideen und zum Schutz von Rechten verwendet werden können.
Materialien
Links
Nachhaltiger Tourismus
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/nachhaltiger-tourismus#bedeutung-des-tourismus
Langfristige Unternehmensziele: Vision und Mission
https://www.fuer-gruender.de/wissen/existenzgruendung-planen/ziele/
Unternehmensleitbild
https://www.existenzgruender.de/DE/Unternehmen-fuehren/Nachhaltigkeit/Unternehmensleitbild-entwickeln/Unternehmensleitbild-entwickeln.html?nn=182408&cms_notFirst=true&cms_docId=182456
Handlungsleitfaden - Anpassung an den Klimawandel: Die Zukunft im Tourismus gestalten
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/anpassung_an_den_klimawandel_die_zukunft_im_tourismus_gestalten_barrierefrei_v2.pdf
