• Español (España)
  • Français (France)
  • Български
  • Sverige
  • Deutsch
  • English (UK)
  • EYES Module
    • Pop-up: Ausstellungen und Räume
    • Ein Café betreiben
    • Die Lebensmittelkiste
    • Der Social-Media-Vermarkter
    • E-Commerce: Eine moderne Herangehensweise zum Unternehmertum
    • Den Strand säubern und die Umwelt an der Küste bewahren
    • Nachhaltige Initiativen zum Tourismus
    • Pop Up Restaurant
    • Soziales Unternehmertum - Grundlage
    • Interkulturelle Integration durch soziales Unternehmertum
  • Projekt
  • Einloggen
  • Register

Soziales Unternehmertum - Grundlage

Unsere globalisierten Gesellschaften sind kulturell immer heterogener. Die gesellschaftliche Teilhabe von Flüchtlingen und Bürgern mit Migrationshintergrund ist nicht ausgewogen. Soziales Unternehmertum im Bereich interkulturelle Integration bedeutet, dass auch die Geschäftswelt einen wertvollen Beitrag zur Integration von Migranten und Flüchtlingen in unserer Gemeinschaft leistet. Diese Idee des sozialen Unternehmertums bietet beispiellose Möglichkeiten für die gesellschaftliche Entwicklung und bekämpft gleichzeitig Diskriminierung und Rassismus, indem sie Möglichkeiten zum kulturellen Austausch zwischen Zugewanderten und der Aufnahmegesellschaft bietet, die gleichzeitig die Gleichstellung fördern.

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • +Read More

    Soziales Unternehmertum: Grundlagen und Prinzipien

    In modernen Gesellschaften wird Soziales Unternehmertum allgemein als eine Form des Unternehmertums anerkannt, die sich auf den Nutzen (d. h. sozial, kulturell, ökologisch) konzentriert, der von der Organisation getragen und gefördert wird. Mit anderen Worten: Ein sozialer Unternehmer "transformiert" und verarbeitet sein soziales Kapital in einer Weise, die positive Ergebnisse für Gemeinschaften und die Gesellschaft im Allgemeinen hervorbringt.

    Chancen erkennen
    Vision
    Ethisches und nachhaltiges Denken

  • +Read More

    Neun Säulen des Social Business - Einführung in das Business Model Canvas (BMC)

    Im Jahr 2005 rüttelte der Schweizer Unternehmensberater und Managementexperte Alexander Osterwalder die etablierte Welt des strategischen Managements auf, indem er ein innovatives Instrument vorschlug, das Unternehmern dabei helfen sollte, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln oder bestehende zu erfassen.

    Ein Geschäftsmodell stellt die Art und Weise dar, wie eine Organisation in der Lage ist, Werte zu schaffen. Laut dem Business Model Canvas BMC ist ein solcher Wert das Ergebnis einer Gleichung, die neun Variablen umfasst.

    Planung und Management

  • +Read More

    Zugang zu Krediten: Mobilisierung von Investoren und finanziellen Ressourcen

    Wie erhalten Sozialunternehmer Zugang zu Finanzmitteln? Es mag Sie überraschen, dass es für Sozialunternehmer in der Regel viel schwieriger ist, über die traditionellen Finanzmärkte Zugang zu Krediten zu erhalten. In diesem Zusammenhang geben wir Ihnen einige zusätzliche Tipps und "Tricks" für Sozialunternehmer, um dieses Hindernis zu überwinden..

    Ressourcen mobilisieren
    Andere mobilisieren

Copyright 2020 ¦ Entwickelt von Elderberry Ab